Mit dem arxes-tolina Vollwellen-Prüfsystem werden Achsen von Radsätzen komplett auf Oberflächenfehler geprüft. Speziell die kritischen Bereiche der Querschnittsübergänge von einzelnen Wellenabschnitten, wie dem Radsitz oder dem Bremsscheibenriss, werden mit unserem System zuverlässig geprüft.
Bei Entwicklung und Produktion dieses Prüfsystems arbeitet arxes-tolina mit dem Kompetenzpartner Fraunhofer IKTS erfolgreich zusammen.
Vorteile desVollwellen-Prüfsystems von arxes-tolina
Unser Vollwellen-Prüfsystem verfügt über folgende Leistungsmerkmale:
- kompakte und robuste Bauweise
- einfache Bedienung durch nur einen Controller
- Bildbetrachtung der Prüfung online möglich
- geringe Betriebskosten: fast wartungsfrei, hohe Standzeiten
- kurze Prüfzeit von 3-5 Minuten pro Welle
- reproduzierbare und professionell dokumentierte Prüfergebnisse
- Prüfung aller Vollwellen am Zug möglich
Das System erfüllt die Prüfvorschriften der Deutschen Bahn und entspricht den Vorgaben nach DIN EN 12668.
Modularer Aufbau für maximale Kundenflexibilität
Durch den modularen Aufbau kann das Prüfsystem ganz spezifisch auf die individuellen Kundenanforderungen angepasst werden. Der Kunde bekommt genau das, was er wirklich benötigt. Darüber hinaus sind einzelne Module sogar für andere Prüfsysteme einsetzbar.
Das System beinhaltet folgende Module:
- Ultraschall-Prüfsystem
- Modul zur Datenerfassung und deren Auswertung
- Steuerungsmodul
- Datenbank zum Archivieren und Anzeigen der Ergebnisse
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Vollwellen-Prüfsystem?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
- E-Mail: mail@arxes-tolina.de
- Telefon: 030 - 460 63 - 111